Moderne Sklaverei in Europa

Moderne Sklaverei in Europa
Vortrag über faire Orangen aus Italien
Orangenprojekt/Bericht aus der TAZ
Verwendung der Spendengelder – Orangen
am Ende der Saison erhalten Sie ein Dankschreiben von SOS Rosarno und Katja Breyer von der Ev. Kirche von Westfalen
100 Tonnen Orangen wurden dieses Jahr verkauft, beziehen sich auf den Zeitraum Oktober 2021 – Februar 2022.
Ein mobiler Info-Schalter für die ausgebeuteten Landarbeiter in den Obstplantagen in Kalabrien
Liebe Orangen Fans, anbei leite ich einen Weihnachtsgruß der MÖWE (Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung) weiter, das die
Die Aktion zu Nikolaus! Orangen ohne Sklaverei und ohne Gift.
Online Gesprächsrunde über das Orangenprojekt